Liebe Freunde der Theosophie,
die Natur reagiert immer extremer auf unsere Gedankenatmosphäre und die rücksichtslose Ausbeutung unserer Erde. Es wird Zeit, der Klimakrise mit ihren spürbaren Folgen auf allen Ebenen unseres Lebens wirkungsvoll zu begegnen – mit einem Wissen, das verborgene Ursachen erkennt und den komplexen Aufbau der Natur berücksichtigt.
Theosophie geht den Ursachen auf den Grund. Sie stellt wissenschaftlichen Erkenntnissen, die auf einem materialistisch-deterministischen Weltbild basieren, eine von Bewusstsein, Geist und Intelligenz geleitete Natur sowie Evolution gegenüber. Hier kann wissenschaftliche Forschung beginnen, neu zu denken!
Wenn wir die Natur in ihrer Lebendigkeit betrachten, mit all den Individuen, die sie bilden und die sich mit ihrem jeweiligen Bewusstsein entwickeln, wird deutlich: Sie sind auf das Engste miteinander vernetzt und wir mit ihnen. Hier beginnt unsere Verantwortung, und wir merken schon längst, dass alles, was wir unserer Erde antun, letztlich auf uns selbst zurückwirkt – im Guten wie im Schlechten.
Um der Natur zu helfen, sollten wir die in ihr wirkenden Prinzipien erkennen und unser Handeln danach ausrichten. So helfen wir eine Zukunft zu gestalten, die hoffnungsvoll für alles Leben ist. Theosophie lädt Sie dazu ein!
Veranstalter: Freundes- und Förderkreis „Antike und Gegenwart“ des Museums August Kestner, Hannover
Referent: Dipl.-Ing. Dietmar Hepper, Theosophische Gesellschaft Point Loma – Covina
Eintritt: 5 €, erm. 4 €
Weitere Infos finden Sie hier >
Vortrag: Symbolik Ägyptens und des ägyptischen Totenbuchs
Mittwoch, 20.12.2023, 18 Uhr
Museum August Kestner, Trammplatz 3, Hannover
Die Pyramiden, Tempel und Monumente Ägyptens beeindrucken uns noch heute und geben Rätsel auf. Wie lässt sich die geheimnisvolle Symbolik, in die die Ägypter ihr ursprüngliches Wissen und ihre Weisheit gekleidet haben, erschließen? Parallelen in den Überlieferungen der großen Philosophien, Religionen und Mythologien der Welt deuten auf ein gemeinsames zeitalteraltes Wissen hin. Von zentraler Bedeutung sind ihre Vorstellungen von der Komplexität des Menschen und unserem Dasein nach dem Mysterium des Todes, das sich mit der Kenntnis der inneren Zusammengesetztheit des Menschen zu erschließen beginnt. Der Vortrag präsentiert Kostproben der reichhaltigen Symbolik der Ägypter am Beispiel des Totenbuches des Schreibers Ani.
Theosophie ist universal. Sie vereint Wissenschaft, Religion und Philosophie zu einer umfassenden Synthese. Diese Synthese ermöglicht das Erkennen ursächlicher Lebenszusammenhänge, die Mensch, Natur und Kosmos miteinander vernetzen.
gründet sich auf unveränderbare Naturgesetzmäßigkeiten. Sie stellt derzeitiger Forschung, die auf einem materialistisch-deterministischen Weltbild fußt, eine von Bewusstsein, Geist und Intelligenz geleitete Natur sowie Evolution gegenüber: ein ganzheitliches Netzwerk von Ursache und Wirkung, das die fundamentale Einheit allen Seins in der Natur sowie den ewigen Wechsel von Geburt und Wiedergeburt begründet.
Wissenschaftliche Forschung dringt fortlaufend in Grenzbereiche unseres Lebens vor und nähert sich ihr unbekannten Daseinsbereichen – irdisch wie kosmisch. Hier kann das Wissen der Theosophie wichtige Impulse geben. Zudem beinhaltet Theosophie die Grundlage für universale Ethik, aus der sich die Verantwortung des Menschen für unseren Planeten ableitet.
die fundamentalen Grundprinzipien und Gesetzmäßigkeiten, die der Natur zugrunde liegen, in Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft zu etablieren. Dazu gehören:
Die Herausforderungen unserer Zeit sind enorm. Doch reines Faktenwissen bringt uns nicht weiter. Ein Umdenken ist existenziell wichtig, um dem Leben Sinn und neue Zukunftsperspektiven zu geben.
„Das Leben mit anderen Augen sehen“ ist das Motto des Theosophie-Newsletters. Wenig bekannte Hintergründe zu aktuellem Zeitgeschehen geben verborgene Einblicke in unser Leben.
Überblick mit Tiefgang: Der Theosophie-Blog bietet Perspektiven zum Weltgeschehen und stellt das eigene Leben in größere Zusammenhänge.
Diese Bücher führen auf eine Reise zu den Wundern und Geheimnissen unserer Welt.
www.Verborgenes-Wissen.de
Das epochale Basiswerk H. P. Blavatskys:
www.Geheimlehre.de